er benötigte diesmal wirklich 1:08 Std. bis Frankfurt
Flughafen, im Gegensatz zu unserer Reise nach
Grenada .
Unser Flug dauerte knapp 10 Stunden und nach einer Umrundung der Insel, was für
uns als Barbadoskenner natürlich sehr interessant war, landeten wir um 13:45 Uhr
Ortszeit auf Barbados. Nach einer sehr schnellen Einreise, wir waren das einzigste
Flugzeug um diese Zeit, schnappten wir uns unsere Koffer und organisierten uns
ein Taxi zu unserem Hotel. Wir hatten uns für diesen Abend mit 2 Mädels aus dem
Flugzeug auf dem Fischmarkt in Oistins verabredet, der ja Freitags immer seinen
Höhepunkt hat.
Nachdem wir im Hotel angekommen waren und wir unser Zimmer bezogen hatten haben
wir uns zuerst einmal für eine Stunde hingelegt, danach habe ich die nähere
Umgebung erkundet und im nahe gelegenen Minisupermarkt, bei uns nennt man sowas
Tante Emma Laden,
Getränke gekauft. Preise für manche Dinge die wichtig sind (Bier, Rum, Softdrinks,
Cookies, Benzin, Essen,Währungsumrechner etc.)
sind auf meiner Sonderseite
Preise aufgeführt. Auf dem Rückweg erwischte mich dann eine Tropenschauer und
ich war komplett durchnäßt, das fing hier ja auch gut an. Abends sind wir dann mit
einem Sammelbus nach Oistins zum Fischmarkt gefahren und haben dort mit den Mädels gegessen,
anschließend sind wir zu Fuß an der Küste entlang zum Hotel gegangen.
Samstag 12. Juli 2003
In unmittelbarer Nähe des Hotels hat Jack seine Autovermietung,
durch das Ende der Zuckerrohrernte sind die Leihwagenpreise in die Höhe geschossen,
ich konnte einen Sonderrabat bei Barzahlung aushandeln, immerhin 25 US$.
Die Preise sind auf meiner Sonderseite zusammengefaßt. Übrigens: bei Jack kann man auch
Apartments buchen, näheres auf meiner Barbados Apartmentseite
Nachdem wir das Auto hatten haben wir uns in Brigdetown Regenschirme gekauft, man kann ja nie wissen, bevor wir dann unsere Bekannten auf Barbados besucht haben, sind wir noch ins Waterfront-Cafe gegangen und haben noch einen leckeren Cappucino getrunken. Anschließend haben wir Mark und Althea besucht, von den Beiden wurden wir dann für Sonntags zum Essen eingeladen.
Sonntag 13. Juli 2003
Nachdem Frühstück habe ich zuerst an unserem nagelneuen Leihwagen die Scheibenwaschanlage repariert, anschließend ging es zuerst nach Oistins zum Miami Beach. Mittags sind wir dann nach Althea und Mark zum Essen gefahren, es gab Truthahn, Flying-Fish, überbackene Nudeln, Gemüse, Salat und Banks, und das alles war super lecker. Nachdem Essen haben wir einen Abstecher zum Discovery Bay Hotel gemacht und Donna besucht, da sie Feierabend hatte haben wir Donna nach Hause gebracht in der Nähe von Oistins. An diesem Tag sind wir sehr früh ins Bett gegangen, da wir von der Anreise noch müde waren.
Montag 14. Juli 2003
Heute wollten wir den Orchideen Garten von Barbados besuchen. Der Eintritt beträgt 14,75 BDS pro Person und der Durchgang dauert ca 1 Std. wenn man noch langsamer geht 1 1/2 Std., es lohnt sich aber diesen Garten einmal zu besuchen auch wenn andere Leute das Gegenteil behaupten. Alle Fotos der Orchideen befinden sich hier
Nach unserem Besuch dort sind wir zur Martins Bay gefahren uns anschließend haben wir die von Anke und Ralf empfohlene Sparley's Bar aufgesucht. Unseren Eindruck von der Sparkley's Bar gibt es auf unserer Sonderseite über diese Bar. Nach unserem Essen bei Sparley sind wir nach St. Lawrence an die Beach gefahren und nach einer Regenschauer nochmal nach Oistins in die Beach. Abends waren wir um 7 Uhr mit Mark an derRezeption verabredet, wir sind dann noch zur Hotelbar und haben dort mit ein paar Freunden (Banks) den Abend verbracht, komischerweise versteht man nach 2 -3 Banks das Bajan-Englisch wesentlich besser. Wir haben uns für Dienstag Morgen um 9.30 Uhr in Bridgetown verabredet, Mark will uns dann noch ein paar Plätze zeigen die wir noch nicht kennen. Mal sehen was wir alles nicht schon kennen.
Dienstag 15. Juli 2003

Nachdem wir uns mit Mark in Bridgetown getroffen haben sind wir zum Fotoladen gegangen in dem Althea arbeitet, anschließend sind wir mit Mark die Platinküste entlang nach Spicetown gefahren. Dort haben wir die Golden Backery aufgesucht die in manchen Reiseführer erwähnt wird. Anschließend ging es weiter zur Archer Bay


und danach weiter zum River Bay und dann zu einer Rumfabrik die in dieser Gegend liegt.
Diese Rumfabrik liegt zwischen den Zuckerrohrfeldern und seit 1703 für den besten Rum der
Insel bekannt, nachzulesen im Dumont Reiseführer über Barbados auf Seite 76. Mark organisierte für uns eine private Führung, das ist der Vorteil wenn man einen Bajan zum Freund hat.
Da es langsam warm wurde sind wir zu Andy einem Freud und Arbeitskollegen von Mark gefahren, er hat eine Bar irgendwo auf Barbados, den Weg dorthin finde ich auch nicht mehr. Bei Andy gab es dann die Erfrischungen, er hat als erstes mein "Alsterwasser" mit auf die Getränkekarte gesetzt.
Nachdem wir wieder im Hotel waren habe ich mir eine Karte für die Managerparty geholt, ein Beachbesuch anschließend rundete den Tag ab. Auf der Managerparty stellte sich zuerst die Frau des Eigentümers vor, anschließend der Sohn der das Hotel führte, dieser sprach dann auch deutsch. Bei 3 Rumpunsch und einigen Fishcakes haben wir Alexandra und Alexander kennengelernt. Wir haben uns dann für den Mittwoch zu Chicken Rita verabredet.
Mittwoch 16. Juli 2003
Heute haben wir beim Frühstück Claudia und Matthias kennengelernt, so langsam
kommen doch alle Deutschen zusammen, hier nennt man das Rudelbildung. Heute waren wir kurz in
Bridgetown im Cave Chepard, dort fiel mir die Devisentabelle ins Auge, dort
stand 1 EURO = 2.20 BDS$, bei unserem ersten Barbadosbesuch Anfang 2001 stand dort
1 EURO = 1.75 BDS$, das ist doch sehr erfreulich.
Heute war Strandtag bei Spicetown angesagt an einem unserer Traumstrände, heute war das erste Mal
das ich vernünftig schnorcheln konnte bisher hatte ich nie Glück da das Wasser immer sehr trübe war.
Am Abend sind wir dann mit Alex und Alex zu Chicken Rita gefahren, wir haben Chicken Rita zuerst einmal begrüßt,
angeblich hat sie uns am Gesicht wiedererkannt, ob das stimmt ?? wir glauben es
einfach mal. Die Chicken hatten die fantastische Knusprizität wie immer. Es wird wohl nicht unser
letzter Besuch bei Chicken Rita sein.
Donnerstag 17. Juli 2003
Heute waren wir kurz vor Holetown an einem Strand, am Nachmittag sind wir wieder ins Hotel gefahren dort
haben wir etwas getrunken und anschließend war ich mit Alexander noch vor dem Hotel
schnorcheln, dort waren auch relativ viele Fische zu sehen.
Am Abend ging es dann mit Claudia und Matthias zur Chicken Rita, die beiden hatten davon
bei Volker gelesen und wollten unbedingt mal dorthin. Am Freitag hat Matthias Geburtstag
und dann werden wir mit den Beiden eine Inseltour unternehmen, wir kennen uns ja schließlich hier aus.
Freitag 18. Juli 2003
Heute hat Matthias Geburtstag, und es ist super heftig Regen angesagt, hier
steht einiges unter Wasser. Nach dem Frühstück wurde es etwas besser. Wir sind mit
Claudia und Matthias zuerst einmal Richtung Holetown zu unserem Chefette
gefahren und haben dort einen streunenden Hund dressiert.
Einen herzlichen Dank an Matthias,
der uns diese und die folgenden Bilder zur Verfügung gestellt hat.
Danach ging es weiter nach Spicetown, dann zum Lighthouse, ach wie gut das wir einem Jeep haben,
Archers Bay und zum Northpoint.
Es ging weiter zum Cherry Tree Hill, bevor man diesen Aussichtspunkt erreicht hat,
fährt man durch das letzte Stück Urwald das es auf Barbados gibt, vom
Cherry Tree Hill hat man eine eine Supersicht hinunter nach Batheba dort ging es auch hin nachdem wir an der Küste
entlang gefahren waren. Und es ging nochmals zur Sparkley Bar, dort wurden wir wie alte Freunde empfangen.
Nachdem Essen bei Sparkley ging es wieder zum Hotel zurück.
Heute Abend ist Fete auf dem Fischmarkt angesagt, wir werden alle dort hinfahren, außerdem
wollten wir Mark dort treffen.
Nachdem wir am Abend wieder fit waren sind wir zum Fischmarkt gefahren, es wurde
ein lustiger Abend mit Essen, Banks und Rumpunsch.
Samstag 19. Juli 2003
Heute beginnt unsere letzte Woche und ich muß unseren Leihwagen wieder abgeben, aber zuerst werden
wir noch in Bridgetown einkaufen fahren. Nachdem ich gegen Mittag den Jeep wieder zurück gebracht hatte, war Beach angesagt. Am Abend sind wir mit Alex und Alex nach Rockley ins Barbecue Barn gefahren.
Das grosse Steak mit Pommes und Cola kostet 32 BDS$, das kleinere ist 4 BDS$ preiswerter
es lohnt sich aber nicht dafür das kleinere zu nehmen. Als wir wieder im Hotel waren
sind wir nochmals zur Bar gegangen.
Sonntag 20. Juli 2003
Heute sollte für uns ein besonderer Tag werden, Mark und Althea hatten uns zum
Mittagessen eingeladen. Mark hatte von Samstag auf Sonntag Nachtdienst auf der
Feuerwache auf dem Airport, er wollte uns nach seinem Dienst am Hotel abholen und uns
direkt mitnehmen. Gegen 9 Uhr holte er uns dann auch ab, wir fuhren zu ihm nach Hause wo er sich umzog
um anschließend mit uns zum Gottesdienst nach Orange Hill zu fahren. Der Gottesdienst dauerte ca 2 1/2 Std.,
dabei mußten dann auch von den Besuchern sogenannte Besucherkarten ausgefüllt werden.
Wir waren außerdem die einzigsten Weißen unter 75 Bajans. Gegen Mitte des Gottesdienstes wurden alle Besucher
mit Namen vorgestellt und begrüßt, nicht nur begrüßt "Hallo herzlich Willkommen", nein,
alle Besucher des Gottesdienstes kamen auf uns zu und gaben uns die Hand begrüßten uns herzlich
und erkundigten sich ob uns der Gottesdienst dann auch gefallen würde, soviel Herzlichkeit geht einem dann
doch unter die Haut.
Anschließend haben wir Mark's Mutter besucht, und dann gings weiter zum Mittagessen. Nach dem Mittagessen, was
wieder sehr lecker war, hat Mark uns dann wieder ins Hotel gefahren, wir haben uns außerdem für Mittwoch mit
Althea zum Shopping in Bridgetown verabredet.
Abends an der Bar haben wir Silke und Sven aus Siegburg kennengelernt, da Sven seine lange Hose
vergessen hat darf er nicht zum Essen gehen (AI), deshalb werden wir am Montag mit den beiden nach
Bridgetown zum Hose kaufen fahren.
Montag 21. Juli 2003
Nachdem Frühstück haben wir unseren Leihwagen vermißt. Es war doch angenehm ins Auto einzusteigen und loszufahren,
also ging ich die 200 mtr. zu Jack und habe den Jeep für 3 Tage gemietet, als guter Kunde habe ich 3 Tage bezahlt und
durfte das Auto aber 4 Tage behalten. Wir sind also mit Silke und Sven kurz nach Bridgetown gefahren und haben
für Sven eine Hose gekauft, wir sind anschließend, nachdem wir die Beiden wieder im Hotel abgeliefert hatten,
in Richtung Spicetown zu "unserem" Traumstrand gefahren und haben einen Beachtag eingelegt, da hier
das Wetter besser war als in Oistins. Heute Abend geht es mit Silke und Sven zum
letzten Mal zur Chicken Rita. Wir sind, nachdem wir aus Spicetown zurück waren, noch ins Gap
ins Internet Cafe gefahren, von dort aus haben wir live ins
Forum von Lalasreisen
berichtet, anschließend sind wir dann zur Chicken Rita gefahren.
Dienstag 22. Juli 2003
Das Wetter war heute wieder besser, deshalb sind wir nach Holetown ins
Folkstone - Reservate
zum Schnorcheln gefahren, hier habe ich dann zum ersten mal
eine Wasserschildkröte gesehen, ohne diese anzufüttern und ohne viel Geld dafür
zu bezahlen. (nachzulesen unter Barbados 2 und dann unter Ausflüge). Andere Paare haben
berichtet das sie Wasserschildkröten gesehen haben.
Heute war auch der
Tag an dem ich das letzte der 29 Kapitel von meinen Novell Schulungsunterlagen durchgelesen hatte.
Jeden Morgen habe ich um 6 Uhr im Pavillion gesessen und zuerst einmal 1 1/2 Std. gelernt. Dafür war der Urlaub
auch geplant. Ich wollte mich in ruhiger entspannter Atmosphäre auf meine Prüfung vorbereiten.
Das Ergebnis steht auf meiner Startseite links.
Heute Abend sind wir nach Oistins zum Fischmarkt gefahren, der erste Stand hat mittlerweile die ganze Woche auf.
Ein Besuch lohnt immer, es ist gut und preiswert.
Mittwoch 23. Juli 2003
Heute haben wir uns mit Althea in Bridgetown verabredet, sie hat uns einige preiswertere
Geschäfte gezeigt, diese Geschäfte hätten wir als Normaltouris nie gefunden, es würde hier allerdings
auch den Rahmen sprengen diese Geschäfte alle zu beschreiben, man sollte wenn man in
Bridgetown auf den Hauptgeschäftsstraßen ist auch einmal mehr oder weniger in den Seitenstraßen hineingehen.
Wir haben auch noch ein Geschenk für Mark gekauft der am Wochenende Geburtstag hat, (leider
sind wir dann schon wieder in Deutschland), es sind etwa 70 Personen zum Geburtstag eingeladen, dieses Fest
hätte ich gerne erlebt. Wir werden einen unserer nächsten Urlaube so legen das wir bei Mark's
oder Althea's Geburtstag auf Barbados sein werden.
Nach unserem Einkaufsbummel haben wir unsere Einkäufe ins Hotel gebracht, anschließend sind wir zum Miami Beach nach Oistins gefahren.
Heute geht es zum letzten Mal in diesem Urlaub nach Oistins zum Fischmarkt.
Donnerstag 24. Juli 2003
Heute sind wir nochmal zum
Folkstone - Reservate gefahren, dort war ich das letzte Mal schnorcheln.
Nachdem wir wieder im Hotel waren und uns umgezogen hatten sind wir noch mal
nach Bridgetown gefahren. Dort waren wir eigendlich mit Mark verabredet, er mußte allerdings zu
einem Begräbnis, also sind wir ins Waterfront-Cafe gegangen, dort haben wir
Rob und Michelle, 2 Engländer aus unserem Hotel getroffen, anschließend sind wir doch wenigstens einmal
in unser Chefette nach Holetown gefahren, wir wollten noch einen Sonnenuntergang dort genießen doch wir haben uns leider
im Waterfront-Cafe verquatscht. naja, dumm gelaufen. Deshalb Chefette ohne Sonnenuntergang.
Am Abend war Abschied feiern an der Bar mit Rumpunsch angesagt.
Freitag 25. Juli 2003

Heute ist unser letzter Tag, wir haben schon einige Urlaube erlebt, aber dieser
Urlaub ging extrem schnell vorbei. Nach dem ausgiebigen Frühstück haben wir
unseren Koffer komplett gepackt und abholen lassen. Unsere Abflugzeit war kurz nach 14 Uhr Ortszeit, Mark
wollte uns unbedingt zum Flugplatz bringen, er kam um 11:15 Uhr zum Hotel und hat uns zum Flugplatz gebracht.
Dort haben wir dann Jole getroffen, die Reiseleiterin der Ltur, die aber
leider diesmal nicht für uns zuständig war. Nachdem Silke und Sven auch eingetroffen waren haben wir uns noch ein
Abschieds Banks
genehmigt.

Unser Flieger ging pünktlich in die Luft Richtung Puerto Plata (DomRep), die Flugzeit dorthin betrug etwa
2 Std, dort angekommen mußten wir das Flugzeug verlassen. In den Bar im Flughafen kostete die
Dose Bier Marke Presidente 3 US$, eine Stange Zigaretten kostete "nur" 6 US$. Das Paradies für die
"Süchtigen"
Samstag 26. Juli 2003
Nachdem wir unseren Nachtflug gut überstanden haben sind wir nach 20 Minuten Rundreise über Frankfurt
wieder auf deutschem Boden gelandet, heute war die Einreise fast schlimmer als in Amerika, das hat
diesmal fast eine Stunde gedauert bis wir durch die Passkontrolle waren. Unser Gepäck war schon
lange da. Wir hatten noch ca 1 Stunde Zeit bis unser Zug abfuhr, er wäre ja fast pünktlich angekommen, wäre da nicht
wieder eine Verzögerung gewesen, unser Zug hat von Anfang Köln bis HBF fast 25 Minuten gebraucht
und dann muß man sich das dumme Gelabere der blonden Zugbegleiterinnen noch anhören. Ein guter Tipp für euch
Zugbegleiter "haltet einfach eure blöde Klappe", ihr müßt nicht euren Arbeitgeber verteidigen, die
Bahn ist genauso arrogant wie die meisten ihrer Mitarbeiter.
Fazit:
Dies war unser 3. Urlaub auf Barbados und unser 5. Urlaub innerhalb von 20 Monaten
in der englischsprachigen Karibik, der letzte Karibikurlaub war gerade mal 4 1/2 Monate her und unsere Erinnerungen waren noch sehr frisch.
Obwohl wir Freunde auf Barbados haben und in Zukunft dort übernachten können,
haben wir mehr oder weniger unser Herz an Grenada verloren. Wir werden mit Sicherheit
nochmal nach Barbados kommen, aber unser nächster Urlaub wird uns wahrscheinlich nach
Grenada und Carriacou führen, diese Inseln sind grüner und ursprünglicher, nicht
ganz so ruhig wie Tobago aber auch nicht ganz so lebhaft wie Barbados.
Aber auf jeden Fall werden wir der englischsprachigen Karibik treu bleiben und nur
einen Zwischenstop auf der DomRep einlegen, wer einmal in der englischsprachigen Karibik war der möchte
nur noch dort hin.
Hier können Sie auch zu anderen Inseln wechseln
mittlerweile werden meine Fotos auf Anfrage auch hier veröffentlicht
alle neuen Fotos von Barbados befinden sich auf www.album.de. Hier liegen die meisten Alben aus der Karibik.
,
Wenn Sie sich über Hotels informieren möchten, dann kann ich Ihnen folgende Webseite empfehlen, lesen Sie sich die Beschreibungen und Bewertungen in Ruhe durch, Sie können sich manchen Urlaubsärger ersparen, und geben Sie selber eine Bewertung ab, andere werden es Ihnen danken.
Hier geht es zu den Fotos, einfach auf den Link klicken.
zur Hauptseite
zum Gästebuch